EHI Geprüfter Online-Shop
Januar Sale
Der Countdown läuft, jetzt Rabatt sichern!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
25%
Rabatt sichern!
Geben Sie "NEWYEAR2025"
im Bestellprozess ein, um sich
Ihren Rabatt zu sichern.
Rabatt auf alle Produkte von Microsoft mit einer dauerhaften Laufzeit.
Sichern Sie sich jetzt auf alle Produkte von
Microsoft 25% Rabatt: "NEWYEAR2025"
Rabatt auf alle Produkte von Microsoft mit einer dauerhaften Laufzeit.

Remote Desktop CAL: flexibler Zugriff auf Ihre Server

 

Filter schließen
  •  
von bis
 
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
30
Windows Server 2022 RDS - 1 User CAL

109,

95

Windows Server 2019 RDS - 1 Device CAL

84,

99

Windows Server 2022 RDS - 10 User CAL

999,

95

Windows Server 2022 RDS - 1 Device CAL

109,

95

Windows Server 2019 RDS - 1 User CAL

84,

99

Windows Server 2016 RDS - 1 User CAL

69,

99

Windows Server 2016 RDS - 10 User CALs

695,

99

Windows Server 2016 RDS - 1 Device CAL

69,

99

Windows Server 2016 RDS - 10 Device CALs

659,

99

Windows Server 2012 R2 RDS - 1 User CAL

47,

99

1 von 3

Sind Sie auf der Suche nach einer Lösung, die Ihnen einen sicheren und flexiblen Zugriff auf Ihre zentralen IT-Ressourcen ermöglicht? Mit einer Remote Desktop CAL (RDS CAL) erhalten Sie eine spezielle Zugriffslizenz, die den Fernzugriff ermöglicht. Im Unterschied zu einem herkömmlichen Client Access License, die lediglich den Zugriff auf grundlegende Serverdienste erlaubt, bietet eine RDS CAL die Möglichkeit, Serveranwendungen und -ressourcen über eine Remote Desktop-Verbindung zu nutzen. Stellen Sie sich vor, Mitarbeiter greifen aus der Ferne auf Anwendungen, Dateien und Datenbanken zu, als säßen sie direkt vor dem Server. Genau hier setzt die RDS CAL an: Sie ist erforderlich, wenn Benutzer oder Geräte über die Remote Desktop Services auf einen Server zugreifen sollen. So ermöglicht diese Lizenz nicht nur den Zugang, sondern auch die sichere Verwaltung und Steuerung von Arbeitsumgebungen in Echtzeit. Die RDS CAL erweitert die Funktionalität Ihrer IT-Infrastruktur erheblich. Sie wird benötigt, um Serverressourcen wie virtuelle Desktops oder Anwendungen ortsunabhängig bereitzustellen. Das macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen, die Wert auf Flexibilität und Produktivität legen.

Warum sind Remote Desktop CALs wichtig?

Ohne eine entsprechende Zugriffslizenz ist die Nutzung der Remote Desktop Services technisch nicht möglich. Diese Lizenzen sind weitaus mehr als nur eine rechtliche Voraussetzung – sie bieten klare Vorteile für den Arbeitsalltag:

  • Sicherheit: RDS CALs helfen, sensible Unternehmensdaten zu schützen, indem sie Zugriffsrechte klar definieren. Jede Lizenz ist individuell zugewiesen und ermöglicht nur autorisierten Benutzern oder Geräten den Zugriff auf den Server. Dadurch minimieren Sie Risiken wie Datenlecks oder unbefugte Zugriffe.
  • Effizienz: Mit einer RDS CAL können Ihre Teams zentral auf Serveranwendungen, Daten und Arbeitsumgebungen zugreifen – unabhängig davon, wo sie sich befinden. Das reduziert Ausfallzeiten und sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter stets mit aktuellen Informationen und Ressourcen arbeiten.
  • Kompatibilität: Microsoft RDS CALs sind speziell auf die Nutzung in Windows-Server-Umgebungen ausgelegt. MS RDS CALs harmonieren nahtlos mit Microsoft-Technologien und ermöglichen den Zugriff über Remote Desktop Client Zugriffslizenzen.

Unterschiedliche Varianten von Remote Desktop CALs

RDS CALs sind flexibel und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre IT-Lösungen an die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens anzupassen. Es gibt zwei grundlegende Varianten: pro Benutzer (User CAL) und pro Gerät (Device CAL). Beide Modelle haben ihre spezifischen Vorteile.

  • User CAL: Diese Lizenzform ist ideal, wenn einzelne Benutzer von verschiedenen Geräten auf den Server zugreifen. Ein Benutzer kann sowohl mit seinem Büro-PC als auch mit einem Tablet oder Smartphone arbeiten, ohne zusätzliche Lizenzen zu benötigen. Diese Vorteile bietet beispielsweise der Windows Server 2019 RDS - 10 User CAL.
  • Device CAL: Diese Variante eignet sich besonders, wenn mehrere Benutzer ein gemeinsames Gerät verwenden, etwa in einem Büro oder einer Produktionsumgebung. Jedes Gerät, das auf den Server zugreift, benötigt hierbei eine eigene Lizenz wie die Windows Server 2019 RDS - 1 Device CAL.

Zusätzlich unterscheiden sich Remote Desktop CALs je nach Serverversion. Eine Windows Server RDS CAL für ältere Serverversionen ist beispielsweise nicht mit neueren Windows-Server-Versionen kompatibel. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf die Kompatibilität einer Windows RDS CAL mit Ihrer bestehenden Infrastruktur zu prüfen.

Vorteile von RDS CALs im Arbeitsalltag

RDS CALs bieten zahlreiche Vorteile, die den modernen Arbeitsalltag erleichtern und optimieren. Diese Client Access Licences sind mehr als eine technische Notwendigkeit – sie schaffen einen echten Mehrwert für Ihre IT-Struktur und Arbeitsprozesse.

  • Flexibilität: Mit einer RDS CAL arbeiten Sie und Ihre Teams ortsunabhängig. Egal ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs – der Zugriff auf wichtige Anwendungen und Daten bleibt jederzeit gewährleistet. Das steigert die Produktivität und ermöglicht agile Arbeitsmodelle.
  • Skalierbarkeit: Wenn Ihr Unternehmen wächst, können Sie problemlos weitere Lizenzen hinzufügen. Ob für neue Mitarbeiter oder zusätzliche Geräte – RDS CALs passen sich den Anforderungen Ihres Unternehmens an.
  • Sicherheit: Der Zugriff über eine RDS CAL erfolgt stets verschlüsselt, wodurch sensible Informationen und Daten geschützt sind. Durch die zentrale Verwaltung der Zugriffsrechte behalten Sie die Kontrolle über Ihre IT-Umgebung.
  • Kostenoptimierung: Durch die zentrale Bereitstellung von Anwendungen und Arbeitsumgebungen reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand und sparen gleichzeitig Ressourcen. Die Anschaffung zusätzlicher Hardware für dezentrale Arbeitsplätze entfällt in vielen Fällen.

RDS CALs schaffen die Grundlage für eine moderne, effiziente und sichere Arbeitsweise. Sie bieten Unternehmen die notwendige Flexibilität und Kontrolle, um den Herausforderungen des digitalen Arbeitsalltags gerecht zu werden.

RDS CALs kaufen: Darauf sollten Sie achten

Möchten Sie RDS Lizenzen kaufen, gibt es einige zentrale Aspekte, die Sie vor dem Kauf berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass die Lizenzen optimal zu Ihren Anforderungen passen.

✓ Das richtige Lizenzmodell wählen: User CAL oder Device CAL?

✓ Kompatibilität mit Ihrer IT-Umgebung sicherstellen

✓ Lizenzanzahl sorgfältig planen

✓ Lizenzierung für zukünftige Anforderungen vorbereiten

✓ Zuverlässige Anbieter wählen wie it-nerd24

So einfach erwerben Sie Ihre Remote Desktop CAL

Der Erwerb einer RDS CAL kann unkompliziert und schnell erfolgen – vorausgesetzt, Sie wählen den richtigen Partner. Wir bieten Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern begleiten Sie durch den gesamten Kaufprozess, um eine reibungslose Integration in Ihre IT-Struktur zu ermöglichen. Auf unserer Website erhalten Sie eine klare Übersicht über alle verfügbaren Lizenztypen. Egal ob User CAL oder Device CAL, Sie finden detaillierte Beschreibungen, die Ihnen die Auswahl erleichtern. Sollten Sie sich unsicher sein, steht Ihnen ein kompetentes Support-Team für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Auch nach dem Kauf bieten wir Support und Service. Mit uns haben Sie nicht nur einen Anbieter, sondern einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite. Ob zusätzliche Lizenzen, neue Produkte oder technischer Support – Sie profitieren von einem umfassenden Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Zuletzt angesehen
Chat with us!

Hi, ich bin dein Chat-Nerd.

Sag mir einfach, wie ich dir helfen kann!

Chatbot Icon