Keine Zeit zum Kauf?
Kein Problem. Wir senden dir deinen aktuellen Warenkorb gerne per E-Mail. Dann kannst du später bequem weiter einkaufen.
Dein Warenkorb wurde erfolgreich gesendet. Wir haben eine E-Mail an geschickt.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es später noch einmal.
EHI Geprüfter Online-Shop
Versand per
Sofort-Download
Zufrieden oder
Geld zurück
Zustellung in weniger
als 30 Sekunden
Immer wieder
neue Angebote

VideoProc Converter AI & VideoProc Converter AI for Mac

Das hier sind unsere Gedanken, Geschichten, Ideen oder Produkte
VideoProc Converter AI VideoProc Converter AI for Mac
Lesezeit ca. 13min.
VideoProc Converter AI for MAC
69,99 €

29,

95

VideoProc Converter AI
69,99 €

29,

95

VideoProc Converter AI im Test: Was kann der Videokonverter wirklich? (2025)

VideoProc Converter AI ermöglicht beeindruckende Videobearbeitungen, die noch vor kurzem kaum vorstellbar waren. Mit der Fähigkeit, Videos und Bilder auf bis zu 8K/10K-Auflösung hochzuskalieren und dank level-3 GPU-Beschleunigung bis zu 47-mal schneller zu arbeiten, setzt diese Software neue Maßstäbe in der Videokonvertierung.

Die drei KI-gestützten Hauptfunktionen von VideoProc machen diesen Converter besonders leistungsstark: Super Resolution erhöht die Auflösung um bis zu 400%, Stabilisierung eliminiert Verwacklungen, und Frame Interpolation kann Bildwiederholraten von 25/30fps auf beeindruckende 480fps steigern. Darüber hinaus unterstützt VideoProc Converter mehr als 370 Eingabe- und 420 Ausgabeformate und ist sowohl für Windows als auch für MAC verfügbar. Nach dem VideoProc Download können Nutzer ihre Dateien zudem um bis zu 90% komprimieren, ohne sichtbaren Qualitätsverlust.

In diesem Test untersuchen wir alle Funktionen des VideoProc Converter AI im Detail und zeigen anhand praktischer Beispiele, was dieses Videobearbeitungsprogramm tatsächlich leisten kann und ob sich die Anschaffung lohnt.

Was ist VideoProc Converter AI?

Der VideoProc Converter AI präsentiert sich als umfassende Multimedia-Toolbox, die weit über einfache Konvertierungsfunktionen hinausgeht. Von Digiarty Software entwickelt, einem 2006 gegründeten Unternehmen, das sich auf KI-gesteuerte und GPU-beschleunigte Multimedia-Lösungen spezialisiert hat, bietet diese Software zahlreiche Werkzeuge für die professionelle Medienbearbeitung.

Überblick über Funktionen und Einsatzbereiche

Im Kern ist VideoProc Converter AI ein leistungsstarkes Programm zur Bearbeitung, Konvertierung und Verbesserung von Videoaufnahmen, Bildern und Audiodateien. Die Software unterstützt beeindruckende 370+ Eingabeformate und 420+ Ausgabeformate, wodurch nahezu jedes Medienformat verarbeitet werden kann. Dies macht die Software besonders vielseitig für unterschiedliche Anwendungsbereiche.

Die herausragenden KI-gestützten Funktionen umfassen:

  • Super Resolution: Verbessert niedrig aufgelöste, alte oder körnige Videos und DVDs um 400% auf HD/4K-Qualität

  • Frame Interpolation: Erhöht die Bildrate von 30/60 FPS auf 120/240/480 FPS für flüssigere Wiedergabe

  • Video-Stabilisierung: Korrigiert verwackelte Aufnahmen von Action-Kameras, Drohnen und Handgeräten

  • Bild-Super-Resolution: Skaliert Bilder und KI-Kunst auf 8K/10K-Auflösung mit dem neuen "GEN Detail"-Modell

  • Audio-Rauschunterdrückung: Entfernt automatisch Hintergrundgeräusche aus Audio- und Videodateien

Darüber hinaus beeindruckt VideoProc Converter AI mit einem umfangreichen Toolkit für Videobearbeitung, darunter Schneiden, Zuschneiden, Zusammenführen, Drehen und Geschwindigkeitsanpassung. Die Software ermöglicht außerdem die Komprimierung von Videodateien um bis zu 90% bei minimalen Qualitätseinbußen.

Besonders nützlich für Content-Creator ist die integrierte Download-Funktion, mit der sich Videos, Musik und Untertitel von über 1000 Websites speichern lassen. Zudem können Nutzer ihren Bildschirm oder ihre Webcam für Tutorials, Gameplay und Präsentationen aufzeichnen.

Unterschiede zur Vorgängerversion

Die aktuelle Version von VideoProc Converter AI unterscheidet sich deutlich von ihren Vorgängern durch die Integration fortschrittlicher künstlicher Intelligenz. Während frühere Versionen auf grundlegende Konvertierungs- und Bearbeitungsfunktionen fokussiert waren, bietet die AI-Version deutlich verbesserte Möglichkeiten zur Medienverbesserung.

Ein wesentlicher Fortschritt ist die Level-3-Hardwarebeschleunigung, die vollständig von Intel, AMD, NVIDIA GPUs und Apple Silicon (M1/M2/M3) unterstützt wird. Diese Technologie ermöglicht eine bis zu 47-mal schnellere Verarbeitung als in Echtzeit, was besonders bei der Bearbeitung von 4K- und 8K-Material von Vorteil ist.

Die neuesten KI-Modelle in der Super Resolution-Funktion, insbesondere "Gen Detail", erzeugen deutlich mehr Details und sorgen für verbesserte Klarheit und Schärfe in Aufnahmen. Auch die Gesichtswiederherstellungs- und Bild-Einfärbefunktionen für Schwarz-Weiß-Fotos stellen Neuerungen gegenüber früheren Versionen dar.

Verfügbarkeit für Windows und Mac

VideoProc Converter AI ist sowohl für Windows als auch für Mac verfügbar, wobei zwischen den Plattformen einige Unterschiede bestehen. Bei der Windows-Version sind alle KI-Funktionen bereits vollständig implementiert und bieten eine 40-80% schnellere Superauflösung im Vergleich zu früheren Versionen.

Bei der Mac-Version wurden die KI-basierten Bild- und Videoverbesserungsfunktionen erst kürzlich eingeführt. Nutzer von VideoProc Converter AI für Mac können dennoch auf alle grundlegenden Funktionen wie Herunterladen, Konvertieren und Bearbeiten zugreifen sowie kostenlose Updates erhalten, sobald weitere KI-Funktionen verfügbar werden.

Für Mac-Nutzer ist die Software mit macOS 10.15 oder höher kompatibel. Die Systemanforderungen sind mit 2GB RAM (4GB empfohlen) und 500MB freiem Festplattenspeicher moderat, was eine reibungslose Leistung auf den meisten modernen Computern gewährleistet.

Die Software ist als kostenlose Testversion erhältlich, die alle Funktionen ohne Anmeldung oder Kreditkartenangaben ausprobieren lässt. Für den dauerhaften Zugriff auf alle Funktionen ist eine Vollversionslizenz erforderlich, die mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie und vorrangigem Support angeboten wird.

Super Resolution: Videos und Bilder hochskalieren

Die Super Resolution-Funktion im VideoProc Converter AI gehört zu den beeindruckendsten KI-gestützten Technologien der Software. Anders als herkömmliche Upscaling-Methoden nutzt diese Funktion fortschrittliche künstliche Intelligenz, um niedrig aufgelöste Videos und Bilder nicht nur zu vergrößern, sondern tatsächlich zu verbessern.

Wie funktioniert das KI-Upscaling?

Im Gegensatz zu traditionellen Upscaling-Techniken wie bilinearer, bikubischer oder Lanczos-Interpolation, die lediglich mathematische Algorithmen zur Vergrößerung von Bildern verwenden und oft zu Verpixelung und Detailverlust führen, nutzt VideoProc Converter AI tiefes maschinelles Lernen. Die KI-Modelle wurden mit umfangreichen Datensätzen hochauflösender Bilder und Videos trainiert. Dadurch kann die Software Muster und Merkmale in Bildern erkennen und fehlende Details intelligent ergänzen.

Das aufgerüstete V3-Modell der Super Resolution-Funktion liefert bis zu 80% Geschwindigkeitssteigerung und ermöglicht gleichzeitig das Entrauschen, Entblurren und Hochskalieren von Videos auf 4K-Auflösung ohne Artefakte oder Detailverlust. Die Software nutzt dabei Techniken wie die Schätzung von Bildkernen und Rauscheinfügung, um natürlich wirkende Details zu erzeugen.

Beispiele für Video-Upscaling (z. B. VHS auf 4K)

VideoProc Converter AI kann Videos um das Vierfache skalieren und sogar 360p-Videos in beeindruckende 4K-Auflösung umwandeln. Dies macht die Software besonders wertvoll für die Aufwertung älterer Medien:

  • Digitalisierung von VHS-Kassetten: Alte Heimvideos, die auf VHS-Kassetten gespeichert sind, können auf moderne HD- oder 4K-Auflösung hochskaliert werden

  • DVD-Sammlungen aufwerten: Klassische DVD-Filme mit ihrer begrenzten Auflösung lassen sich für heutige Bildschirme optimieren

  • Sportaufnahmen verbessern: Selbst dynamische, schnelle Sportaufnahmen oder Videos mit hoher Bildfrequenz werden durch die optimierte KI präzise aufgewertet

Die Software bewahrt dabei die ursprüngliche Absicht des Urhebers, ohne Rahmenverlust, Farbverzerrung oder Flimmereffekte.

Bildverbesserung für alte Fotos

Neben Videos kann VideoProc Converter AI auch Fotos dramatisch verbessern. Das neue KI-Modul bietet zwei KI-Modelle zur Super Resolution und zwei herausragende Funktionen: Gesichtswiederherstellung und Einfärbung monochromer Bilder. Die Software kann:

  • Bilder auf beeindruckende 8K/10K-Auflösung hochskalieren

  • Unscharfe Gesichter wiederherstellen und natürliche Details zurückgewinnen

  • Rauschen, Unschärfe und Kratzer aus alten Fotos entfernen

  • Schwarz-Weiß- und monochrome Fotos mit präzisen, natürlichen Farbtönen versehen

Diese Bildverbesserungsfunktionen sind besonders nützlich für alte Porträts, Aufnahmen bei schwachem Licht und Gruppenfotos. Die KI-Modelle "Gen Detail" und "Real Smooth" erzeugen dabei mehr Details, Klarheit und Schärfe, wobei besonders die Details von Haut, Haaren und komplexen Texturen verbessert werden.

Grenzen der Super Resolution

Trotz aller technologischen Fortschritte hat auch die KI-gestützte Super Resolution ihre Grenzen. Der Upscaling-Prozess erfordert umfangreiche Berechnungen und kann manchmal länger dauern als erwartet – selbst auf leistungsstarken Geräten.

Die Verarbeitungsgeschwindigkeit hängt stark von der Hardware-Ausstattung ab. GPU, CPU, Arbeitsspeicher und Speicheraufbau des Computers beeinflussen die Performance erheblich. Für optimale Ergebnisse sollte der GPU-Treiber aktuell sein und die Grafikkarte mit Vulkan 1.2.x oder höher kompatibel sein.

Zudem ist zu beachten, dass selbst die beste KI keine Wunder vollbringen kann – extrem schlechtes Ausgangsmaterial stellt jede Software vor Herausforderungen. Allerdings bewältigt VideoProc Converter AI selbst klassische Filme, alte Fotos sowie verrauschte, körnige und interlaced Videos erstaunlich gut.

Frame Interpolation: Flüssige Bewegungen erzeugen

Die Frame Interpolation ist eine der beeindruckendsten KI-Funktionen, die der VideoProc Converter AI zu bieten hat. Diese Technologie ergänzt die bereits vorgestellten Möglichkeiten und eröffnet völlig neue Perspektiven für Videomaterial aller Art.

Was ist Frame Interpolation?

Frame Interpolation beschreibt einen Prozess, bei dem künstliche Intelligenz neue Bilder zwischen bereits existierenden Videoframes generiert. Diese Technologie nutzt Deep Learning, um Videos mit niedrigen Bildraten in flüssigere Videos mit höheren Bildraten umzuwandeln. Im Gegensatz zu einfachen Verfahren analysiert das neuronale Netzwerk von VideoProc Converter AI aufeinanderfolgende Frames und schätzt das Verhalten einzelner Pixel, um lebensechte Details zu erzeugen.

Dadurch wird ein Problem gelöst, das viele Videografen kennen: Wenn ein Video einfach verlangsamt wird, wirkt es ruckelig, da nicht genügend Bilder pro Sekunde vorhanden sind. Die Frame-Interpolation hingegen erzeugt diese fehlenden Bilder und sorgt für einen nahtlosen Übergang zwischen den ursprünglichen Frames.

Ein besonderer Vorteil der KI-basierten Interpolation ist die Fähigkeit, mit komplexen Bewegungen, Verdeckungen und großen Verschiebungen umzugehen, ohne dabei Gallert-, Verschmierungs- oder Geistereffekte zu erzeugen. Die Software erkennt außerdem dramatische Szenenwechsel und bietet die Option, die Interpolation zu überspringen, wenn aufeinanderfolgende Frames zu unterschiedlichen Szenen gehören.

Von 30 auf 240 FPS: So funktioniert es

Der VideoProc Converter AI kann Videos von niedrigen Bildraten wie 24, 30 oder 60 FPS auf beeindruckende 120, 240, 300 oder sogar 480 FPS und mehr erhöhen. Dies geschieht durch eine Interpolation von zwei- bis fünfmal mehr neuen Frames.

Tatsächlich nutzt die Software dafür KI-Modelle, die mit tausenden realen Filmaufnahmen und Anime trainiert wurden. Diese Modelle sammeln bedeutende Datenmengen für eine präzisere Einschätzung der Bewegungsabläufe. Außerdem ist die Frame Interpolation tiefenbewusst und kann die dreidimensionale Struktur einer Szene verstehen. Sie unterscheidet Vordergrundobjekte von komplexen Hintergründen und berücksichtigt Verdeckungen, um Frames mit klaren und scharfen Ergebnissen zu generieren.

Durch die vollständige GPU-Beschleunigung erfolgt die KI-Berechnung in Echtzeit, was den Workflow erheblich beschleunigt. Dabei hat der Nutzer die Kontrolle über diverse Parameter und kann die Stärke der Interpolation an seine Bedürfnisse anpassen.

Einsatzmöglichkeiten für Slow-Motion und Gaming

Die praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Frame Interpolation sind vielfältig:

  • Epische Zeitlupenvideos: Mit der Erhöhung der Bildrate um das Fünffache ermöglicht VideoProc Converter AI, 20-fach flüssigere Slow-Motion-Effekte zu erzeugen. Dies ist ideal für Sportvideos, Naturaufnahmen oder kreative Projekte.

  • Aufwertung alter Aufnahmen: Altes Filmmaterial kann zu 4K 60FPS wiederbelebt werden, was historische Aufnahmen in neuem Glanz erstrahlen lässt.

  • Produktivitätstool für Videoeditoren: Die Software hilft dabei, gemischte Bildraten für die Nachproduktion zu vereinheitlichen, was den Arbeitsablauf in professionellen Video-Editoren erheblich vereinfacht.

  • Animation und Stop-Motion: Für Stop-Motion-Filmer bedeutet dies eine enorme Zeitersparnis: Sie können 15 Frames pro Sekunde aufnehmen und die restlichen 45 Frames von der KI erstellen lassen – eine Zeitersparnis von 75%.

  • Gaming-Videos: Aufnahmen von Spielen können von standardmäßigen 30 oder 60 FPS auf 120 oder mehr FPS erhöht werden, was insbesondere bei actionreichen Spielszenen zu deutlich flüssigeren Ergebnissen führt.

Darüber hinaus kann die Frame Interpolation mit anderen KI-Kunstwerkzeugen kombiniert werden, um Morphing-Effekte zu erzeugen. Dies eröffnet kreative Möglichkeiten für Videokünstler und Content-Creator.

Besonders hervorzuheben ist, dass der VideoProc Converter AI im Gegensatz zu anderen Frame-Interpolations-Tools keine erneute Nachbearbeitung des Videos nach der Interpolation erfordert. Dies spart Zeit und Aufwand und ermöglicht einen effizienteren Arbeitsablauf.

Stabilisierung und Rauschreduzierung

Wackelige Videos gehören zu den größten Ärgernissen für Filmemacher und Hobbyvideoproduzenten. Die Stabilisierungsfunktion in VideoProc Converter AI setzt genau hier an und bietet fortschrittliche KI-Lösungen, um verwackelte Aufnahmen in professionell wirkende Videos zu verwandeln.

Verwackelte Aufnahmen automatisch korrigieren

Die KI-gesteuerte Stabilisierungstechnologie in VideoProc Converter AI erkennt und verfolgt präzise Schlüsselpunkte in Videoframes, berechnet eine reibungslose Kameratrajektorie und minimiert Bewegungen zwischen diesen Punkten. Dadurch werden Erschütterungen effektiv reduziert, während die ursprüngliche Videoauflösung bewahrt bleibt. Im Gegensatz zu vielen anderen Programmen unterstützt VideoProc Converter AI sowohl horizontale als auch vertikale Videostabilisierung, was besonders bei Handyaufnahmen wichtig ist.

Bei der Stabilisierung bietet VideoProc Converter drei spezielle Beschneidungsmodi, um Randmaterial nach der Bildstabilisierung wiederherzustellen, sowie die Möglichkeit, die Randfarbe individuell anzupassen. Der Modus "Dynamisch (Auto)" verhindert dabei unerwünschte Verschiebungen der stabilisierten Aufnahmen, was früher ein häufiges Problem bei Stabilisierungssoftware darstellte.

Stabilisierung bei Drohnen- und Actioncam-Videos

Besonders effektiv zeigt sich VideoProc Converter AI bei der Bearbeitung von GoPro-, Drohnen- und DSLR-Aufnahmen. Bei diesen Geräten können Flugbedingungen, Umweltfaktoren, Linsenvibrationen und Bedientechniken zu Instabilität führen. Die Software erkennt diese speziellen Herausforderungen und passt ihre Stabilisierungsalgorithmen entsprechend an.

Für Fans von Action-Videos bietet VideoProc Converter AI ein leistungsstarkes Werkzeug zur KI-Videostabilisierung, das Wackeln und Rütteln beseitigt, das häufig bei Handheld-Aufnahmen auftritt. Die Stabilisierung erfolgt mit steuerbaren Schnittverhältnissen und verschiedenen Voreinstellungen, die für unterschiedliche Aufnahmesituationen optimiert sind.

Rauschreduzierung und Hautglättung bei Porträts

Neben der Stabilisierung bietet VideoProc Converter AI auch leistungsstarke Funktionen zur Rauschreduzierung. Diese KI-basierte Technologie entfernt das bei der Videoaufnahme entstehende Rauschen, verbessert die durch Rauschen verursachte schlechte Bildqualität und sorgt für eine glattere Darstellung bei gleichzeitiger Bewahrung wichtiger Details.

Zusätzlich verfügt die Software über eine Audio-Rauschunterdrückungsfunktion, die Hintergrundgeräusche aus Audio- und Videodateien effektiv entfernt und für klaren Klang sorgt. Dies ist besonders wertvoll bei Aufnahmen in lauten Umgebungen oder bei schlechter Audioaufnahmequalität.

Darüber hinaus kann VideoProc Converter AI Unschärfe und Rauschen entfernen, verlorene Details wiederherstellen und Bilder schärfen. Die Software verbessert und verstärkt die Videoklarheit für die Nachbearbeitung in professionellen Programmen wie Premiere Pro, DaVinci Resolve, After Effects und CapCut, erzeugt natürliche Details und verbessert die visuelle Attraktivität.

Besonders bei Innenaufnahmen oder Unterwasservideos, wo schlechte Beleuchtung zu Detailverlust oder Unschärfe führen kann, zeigt sich die Leistungsfähigkeit der KI-gestützten Rauschreduzierung.

Das All-in-One Toolkit im Überblick

Neben den fortschrittlichen KI-Funktionen bietet VideoProc Converter AI ein umfassendes Toolkit, das zahlreiche alltägliche Medienaufgaben ohne zusätzliche Programme erledigt. Diese Vielseitigkeit macht die Software zu einem wertvollen Werkzeug für Content-Ersteller und Multimedia-Enthusiasten.

Videos konvertieren in über 400 Formate

VideoProc Converter AI unterstützt beeindruckende 370+ Eingabeformate und 420+ Ausgabeformate. Diese umfassende Formatunterstützung umfasst sowohl gängige als auch spezialisierte Formate. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit, zwischen Videoformaten und Codecs zu konvertieren, beispielsweise von MKV zu MP4 oder von H.265 zu H.264. Darüber hinaus ermöglicht die Software das Extrahieren von Audio aus Videos sowie die Konvertierung in Formate wie MP3 und AAC. Die Level-3-Hardwarebeschleunigung sorgt für eine bis zu 47-fache Echtzeit-Geschwindigkeit, was besonders bei der Konvertierung von 4K-Inhalten nützlich ist.

Dateien verlustfrei komprimieren

Mit VideoProc Converter AI lassen sich Videodateien um bis zu 90% verkleinern, während die maximale Qualität beibehalten wird. Die Software bietet sieben umfassende Komprimierungsmethoden für unterschiedliche Anforderungen:

  • Direkte Angabe der Zielgröße

  • Transkodierung

  • Anpassung von GOP, Bildrate und Bitrate

  • Auflösungsänderung

Diese Methoden eignen sich hervorragend für 4K-Videos, Hochgeschwindigkeits-Sportaufnahmen und Clips mit komplexen Bewegungen.

Online-Videos downloaden

Die Software ermöglicht das Herunterladen von Videos, Audiodateien und Untertiteln von über 1000 regulären Websites und 2000 Nischenwebsites. Außerdem unterstützt VideoProc Converter den Batch-Download nach Playlisten, Kanälen und mehreren URLs. Besonders nützlich ist die Möglichkeit, unterbrochene Downloads fortzusetzen und Live-Videos aufzunehmen. Die heruntergeladenen Medien können direkt in verschiedene Formate konvertiert werden.

Bildschirm und Webcam aufnehmen

VideoProc Converter AI erlaubt die Aufnahme von Bildschirm, Webcam oder beidem gleichzeitig im PiP-Modus (Picture-in-Picture). Damit lassen sich problemlos Tutorials, Gameplays oder Präsentationen erstellen. Während der Aufnahme können wichtige Bereiche markiert, gezoomt oder hervorgehoben werden. Zusätzlich bietet die Software eine Greenscreen-Funktion, mit der sich der Webcam-Hintergrund entfernen lässt, um Aufnahmen kreativer zu gestalten.

Einfache Bearbeitungsfunktionen

Die eingebaute Bearbeitungs-Toolbox ermöglicht grundlegende Videooperationen wie Schneiden, Zuschneiden, Aufteilen, Zusammenfügen und Drehen. Zusätzlich können Nutzer Wasserzeichen mit Text, Logo oder Timecode hinzufügen sowie online nach Untertiteln suchen und diese in verschiedenen Formaten (.ass, .ssa, .srt) einbinden. Für Farbkorrekturen stehen Werkzeuge zur Feinabstimmung von Helligkeit, Kontrast, Farbton, Gamma und Sättigung zur Verfügung. Die Bearbeitungsfunktionen lassen sich nahtlos mit den KI-Verbesserungen kombinieren, wodurch ein durchgängiger Arbeitsablauf entsteht.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend stellt VideoProc Converter AI ein beeindruckendes Gesamtpaket für anspruchsvolle Videoproduktion dar. Die Kombination aus KI-gestützter Super Resolution, Frame Interpolation und Videostabilisierung hebt diese Software deutlich von herkömmlichen Videokonvertern ab. Tatsächlich ermöglicht die Fähigkeit, Auflösungen auf bis zu 8K/10K zu erhöhen und Bildraten auf beeindruckende 480fps zu steigern, Ergebnisse, die früher nur mit deutlich teurerer Profi-Equipment erreichbar waren.

Die Unterstützung von über 370 Eingabe- und 420 Ausgabeformaten macht VideoProc Converter AI außerdem zu einem vielseitigen Werkzeug für nahezu jedes Medienprojekt. Besonders wertvoll zeigt sich die Software bei der Aufwertung alter Aufnahmen, sei es durch Hochskalierung von VHS-Material, Farbgebung von Schwarz-Weiß-Fotos oder Stabilisierung verwackelter Videos.

Die Level-3-GPU-Beschleunigung sorgt dabei für eine bis zu 47-mal schnellere Verarbeitung als in Echtzeit, was selbst bei ressourcenintensiven 4K-Projekten für zügigen Arbeitsfluss sorgt. Zweifellos profitieren sowohl Content-Creator als auch Hobbyanwender von den umfangreichen Download-, Komprimierungs- und Bearbeitungsfunktionen, die das Programm zu einer echten All-in-One-Lösung machen.

 

Letztendlich überzeugt VideoProc Converter AI durch seine Benutzerfreundlichkeit trotz des umfangreichen Funktionsumfangs. Die Software bietet somit einen erheblichen Mehrwert für alle, die ihre Videoproduktionen auf das nächste Level heben möchten – sei es für soziale Medien, professionelle Projekte oder die Rettung wertvoller Erinnerungen in zeitgemäßer Qualität.

Beginnen Sie mit unseren
beste Geschichten
Beste Geschichten
Produkt
Neueste
Erinnerung an neuen Beitrag!
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und verpasse keine neuen Posts mehr!
Und jetzt alles der Reihe nach
Alles auf einen Blick von Anfang bis Ende
Mehr laden
Chat with us!
Hi, ich bin dein Chat-Nerd.

Sag mir einfach, wie ich dir helfen kann!

Chatbot Icon
Unsere Experten
sind online!
Die meisten Fragen
lassen sich direkt hier im
Chat klären! Wir helfen
Ihnen gerne weiter.
Jetzt telefonieren
Jetzt chatten
Danke – gerade nicht.