Keine Zeit zum Kauf?
Kein Problem. Wir senden dir deinen aktuellen Warenkorb gerne per E-Mail. Dann kannst du später bequem weiter einkaufen.
Dein Warenkorb wurde erfolgreich gesendet. Wir haben eine E-Mail an geschickt.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es später noch einmal.
EHI Geprüfter Online-Shop
Versand per
Sofort-Download
Zufrieden oder
Geld zurück
Zustellung in weniger
als 30 Sekunden
Immer wieder
neue Angebote

VideoProc Converter AI for Mac – KI-gestützter Video-Converter für höchste Ansprüche

Das hier sind unsere Gedanken, Geschichten, Ideen oder Produkte
VideoProc Converter AI for MAC
Lesezeit ca. 9min.
VideoProc Converter AI for MAC
69,99 €

29,

95

VideoProc Converter AI für Mac: Der Schnell-Guide für Anfänger (2025)

VideoProc Converter AI für Mac beeindruckt Nutzer weltweit mit seiner außergewöhnlichen Leistung. Die Software verarbeitet Videos bis zu 47-mal schneller als in Echtzeit dank der Level-3 Hardwarebeschleunigung und hat bereits 4,6 Millionen Anwender in über 180 Ländern überzeugt.

Besonders bemerkenswert ist die Vielseitigkeit des Tools. VideoProc unterstützt mehr als 370 Eingangscodecs und 420 Ausgabeformate, während es gleichzeitig HD/4K HDR Videos von verschiedenen Geräten wie GoPro, DJI, iPhone und Android verarbeiten kann. Außerdem bietet die Software fortschrittliche KI-Funktionen zur Videoaufwertung, darunter Super-Resolution und Frame-Interpolation. Für Nutzer mit begrenztem Speicherplatz ist die Fähigkeit, Videogrößen um über 90% bei minimalen Qualitätsverlusten zu komprimieren, besonders wertvoll.

Dieser Leitfaden erklärt Anfängern, wie sie mit VideoProc Converter AI auf ihrem Mac beginnen können und zeigt die wesentlichen Unterschiede zwischen den Mac- und Windows-Versionen. Unabhängig davon, ob man Videos bearbeiten, konvertieren oder von über 1000 Online-Plattformen herunterladen möchte - die benutzerfreundliche Oberfläche macht den Einstieg einfach.

Was ist VideoProc Converter AI für Mac?

VideoProc Converter AI für Mac, entwickelt von Digiarty Software, ist ein leistungsstarkes Multimedia-Tool zur umfassenden Videobearbeitung. Seit der Gründung im Jahr 2006 hat sich Digiarty auf die Entwicklung von KI-gestützten und GPU-beschleunigten Lösungen spezialisiert und konnte bereits 4,6 Millionen Nutzer aus über 180 Ländern gewinnen.

Kurze Übersicht über Funktionen

VideoProc Converter AI für Mac bietet eine breite Palette an Funktionen:

  • KI-Videoaufwertung: Verwandelt niedrig aufgelöstes Material mit Super Resolution in HD/4K-Qualität unter Beibehaltung wichtiger Details

  • Konvertierung: Unterstützt über 370 Eingangs- und 420 Ausgabeformate, ideal für die Konvertierung zwischen verschiedenen Videoformaten wie MKV zu MP4 oder H.265 zu H.264

  • Kompression: Reduziert Videodateien um bis zu 90% bei minimalen Qualitätsverlusten

  • Bearbeitung: Schneiden, Zusammenführen, Drehen und Anpassen von Geschwindigkeiten (0,10x bis 16x) für Zeitlupen- oder Zeitraffer-Effekte

  • Download: Speichern von Videos von über 1000 regulären und 2000 Nischenwebseiten

  • Aufnahme: Bildschirm- und Webcam-Aufnahme mit Picture-in-Picture-Funktion

Besonders bemerkenswert ist die Level-3 Hardwarebeschleunigung, die Videokonvertierungen bis zu 47-mal schneller als in Echtzeit ermöglicht.

Unterschiede zur Windows-Version

Während beide Versionen grundlegend ähnlich sind, gibt es dennoch einige wichtige Unterschiede:

  • KI-Funktionen: Die Windows-Version erhielt KI-Funktionen früher. Die Mac-Version hat diese Funktionen erst kürzlich bekommen

  • Verarbeitungsgeschwindigkeit: Die Mac-Version bietet inzwischen 40-80% schnellere Video-Super-Resolution im Vergleich zur vorherigen Version

  • Aufnahmebegrenzung: Bei der Mac-Version ist die Aufnahmezeit in der kostenlosen Version auf 5 Minuten begrenzt, während die Windows-Version lediglich ein Wasserzeichen hinzufügt

Käufer der Mac-Version erhalten allerdings automatisch Zugang zu allen neuen KI-Funktionen durch kostenlose Updates innerhalb der Abonnementlaufzeit oder mit einer Lifetime-Lizenz.

Was ist neu in 2025?

Die 2025er Version bringt bedeutende Neuerungen für Mac-Nutzer:

  • Debut der KI-Funktionen: Die KI-gestützten Verbesserungen sind endlich für Mac verfügbar

  • Verbesserte Super Resolution: Skaliert Videos auf 4K und Bilder sogar auf 8K/10K mit verbesserter Detailgenauigkeit

  • Neue KI-Bildverbesserungen: Gesichtswiederherstellung zur Verbesserung von Porträts und KI-gestützte Kolorierung von Schwarz-Weiß-Fotos

  • KI-Rauschunterdrückung: Entfernt Hintergrundgeräusche aus Audio- und Videodateien für kristallklaren Ton

  • Frame-Interpolation: Erhöht die Bildrate von 30/60 fps auf 120/240/480 fps für flüssigere Bewegungen

  • KI-Stabilisierung: Stabilisiert verwackelte Aufnahmen präzise mit kontrollierbaren Zuschnittverhältnissen

Die neue Version steigert außerdem die allgemeine Effizienz durch optimierte Hardwarebeschleunigung und verbesserte Benutzerfreundlichkeit.

Erste Schritte: So installierst und startest du VideoProc

Die Einrichtung von VideoProc Converter AI auf dem Mac ist unkompliziert. Bevor Sie jedoch mit der Installation beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät die notwendigen Voraussetzungen erfüllt.

Systemanforderungen für macOS

Für eine optimale Nutzung von VideoProc Converter AI auf dem Mac benötigen Sie folgende Systemvoraussetzungen:

  • Betriebssystem: macOS 10.12 oder neuer (vollständig kompatibel mit macOS Sonoma)

  • Prozessor: Intel oder Apple Silicon (M1/M2/M3)

  • Arbeitsspeicher: Mindestens 4 GB RAM, 8 GB empfohlen für KI-Funktionen

  • Festplattenspeicher: 1 GB freier Speicherplatz für die Installation

  • Grafikkarte: Intel HD Graphics 5000 oder besser für die Hardware-Beschleunigung

Beachten Sie, dass für einige der fortschrittlicheren KI-Funktionen leistungsstärkere Hardware empfohlen wird, damit die Verarbeitung zügig erfolgen kann.

Download und Installation

Der Installationsprozess von VideoProc Converter AI für Mac gestaltet sich sehr einfach. Zunächst müssen Sie die Software herunterladen und auf Ihrem Computer installieren. Digiarty Software, das Unternehmen hinter VideoProc, entwickelt seit 2006 innovative Multimedia-Lösungen mit KI-Unterstützung und GPU-Beschleunigung.

Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Besuchen Sie die offizielle Website von VideoProc Converter AI

  2. Wählen Sie die Mac-Version des Programms zum Download

  3. Öffnen Sie die heruntergeladene DMG-Datei

  4. Ziehen Sie das Programmsymbol in den Anwendungsordner

  5. Starten Sie die Anwendung über den Anwendungsordner oder das Launchpad

Erste Einrichtung und Benutzeroberfläche

Nach dem ersten Start werden Sie möglicherweise aufgefordert, der Anwendung bestimmte Berechtigungen zu erteilen. Danach erscheint eine übersichtliche Benutzeroberfläche, die sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit auszeichnet.

Die Hauptoberfläche von VideoProc Converter AI für Mac ist in vier funktionale Bereiche unterteilt:

  • Konverter: Hier können Sie Videos in verschiedene Formate umwandeln

  • Downloader: Mit dieser Funktion laden Sie Videos von über 1000 Online-Plattformen herunter

  • Recorder: Ermöglicht die Aufnahme von Bildschirm und Webcam

  • Toolkit: Bietet zusätzliche Werkzeuge für spezielle Anforderungen

Im oberen Bereich finden Sie Lizenzinformationen sowie Zugang zu den Einstellungen. Die intuitive Gestaltung macht es auch Anfängern leicht, sofort mit der Videobearbeitung zu beginnen. Außerdem zeigt das Programm beim ersten Start hilfreiche Tipps an, die den Einstieg erleichtern.

Wichtige Funktionen für Einsteiger erklärt

Mit seinem umfangreichen Funktionsumfang bietet VideoProc Converter AI für Mac zahlreiche Werkzeuge, die speziell für Einsteiger leicht zugänglich sind. Nachfolgend werden die wichtigsten Funktionen vorgestellt.

Video schneiden, drehen und zusammenfügen

VideoProc ermöglicht einfache, aber effektive Videobearbeitungen. Die Schneidefunktion entfernt unerwünschte Abschnitte, verkürzt Videos und reduziert die Dateigröße. Dabei bleibt die Bearbeitung nicht-destruktiv, sodass die Originalqualität erhalten bleibt. Außerdem können Videos unterschiedlicher Formate (MP4, MKV, AVI, MOV) problemlos zusammengefügt werden, ohne dass es zu Synchronisationsproblemen kommt. Die einzigartige "MKV Multi-Track"-Funktion erlaubt zudem die Kombination verschiedener Video-, Audio- und Untertitelspuren in einer MKV-Datei.

Dateien konvertieren in verschiedene Formate

Die Konvertierungsfunktion unterstützt über 420 Formate, darunter MP4, MKV, MOV, AVI und WMV. Darüber hinaus bietet die Software spezielle Voreinstellungen für Geräte (Mac, iPhone, Android), Programme (iMovie, Final Cut Pro) und Videoplattformen (YouTube, Facebook). Besonders hervorzuheben ist der "Auto Copy"-Modus, der das Containerformat ändert, ohne das Video neu zu kodieren – somit bleibt die Originalqualität erhalten und die Konvertierung erfolgt deutlich schneller.

AI-Verbesserungen wie Super Resolution und Denoising

Die KI-Funktionen heben VideoProc von herkömmlicher Videobearbeitungssoftware ab. Die Super Resolution skaliert Videos auf bis zu 4K und Bilder sogar auf 8K/10K, während Rauschen reduziert und Unschärfe beseitigt wird. Zudem können mit der Frame-Interpolation Videos mit niedriger Bildrate in hochwertige 120/240/480 FPS-Videos umgewandelt werden. Diese Funktionen arbeiten ressourcenschonend und verursachen keine CPU-Überhitzung oder Abstürze.

Videos stabilisieren und Rauschen entfernen

Die Stabilisierungsfunktion erkennt und verfolgt präzise Schlüsselpunkte in Videoframes und berechnet eine glatte Kamerabewegung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Stabilisierungsmethoden benötigt die KI-Stabilisierung keine komplexen Parameteranpassungen. Anwender haben volle Kontrolle über Intensität und Zuschnittverhältnisse. Zusätzlich entfernt die Rauschunterdrückung unerwünschte Hintergrund- und Windgeräusche aus Videos für kristallklaren Ton.

Bildschirm und Webcam aufnehmen

VideoProc ermöglicht die gleichzeitige Aufnahme von Bildschirm, Webcam, Mikrofon und Systemton. Die Picture-in-Picture-Funktion ist ideal für Tutorials. Außerdem können Nutzer mit dem Green-Screen-Effekt den Webcam-Hintergrund entfernen und so kreativere Aufnahmen erstellen. Während der Aufzeichnung stehen Werkzeuge zur Markierung wichtiger Bereiche zur Verfügung.

YouTube-Videos herunterladen

Die integrierte Download-Funktion unterstützt über 1000 reguläre und 2000 Nischen-Websites. Nutzer können einzelne Videos, ganze Playlists oder Kanäle herunterladen und die Dateien direkt in MP4, MP3 und andere Formate konvertieren. Besonders praktisch: Downloads können nach Unterbrechungen an der gleichen Stelle fortgesetzt werden.

Tipps zur optimalen Nutzung auf dem Mac

Für optimale Leistung mit VideoProc Converter AI auf dem Mac sind einige Einstellungen und Konfigurationen entscheidend. Die richtige Nutzung der Hardware-Funktionen kann den Unterschied zwischen stundenlangen Wartezeiten und blitzschnellen Konvertierungen ausmachen.

Level-3 Hardwarebeschleunigung aktivieren

Die Level-3 Hardwarebeschleunigung ist das Herzstück der Leistungsfähigkeit von VideoProc. Sie ermöglicht die Verarbeitung von Videos bis zu 47-mal schneller als in Echtzeit. Während viele andere Programme keine GPU-Beschleunigung unterstützen (etwa 39% aller Videobearbeitungsprogramme), nutzt VideoProc die volle Kraft der Intel-, AMD- und NVIDIA-GPUs sowie der Apple M1/M2/M3/M4-Chips.

So aktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung:

  1. Öffnen Sie "Einstellungen" in VideoProc Converter AI

  2. Aktivieren Sie die Option "Hardware Acceleration Engine"

  3. Klicken Sie auf "Option", um Ihre Hardwareinformationen zu überprüfen

Allerdings unterstützt VideoProc auf dem Mac die Hardwarebeschleunigung derzeit nur mit Intel-GPUs.

GPU-Auslastung überwachen

Die Überwachung der GPU-Auslastung hilft, Engpässe zu identifizieren. Bei der Verarbeitung eines 4K-Videos beansprucht VideoProc mit aktivierter NVENC nur etwa 2% CPU-Leistung, während andere Programme wie GoPro Quik bis zu 93-100% verbrauchen.

Auch die Temperatur bleibt mit aktivierter GPU-Beschleunigung deutlich niedriger – durchschnittlich 33 Grad gegenüber 51 Grad ohne Beschleunigung. Dies schont die Hardware und ermöglicht Multitasking während der Videobearbeitung.

Unterschiede zwischen Test- und Vollversion

Die Testversion von VideoProc Converter AI für Mac hat einige Einschränkungen. Während die Windows-Testversion lediglich ein Wasserzeichen hinzufügt, begrenzt die Mac-Version die Aufnahmezeit auf 5 Minuten. Zudem sind möglicherweise einige Hardware-Beschleunigungsfunktionen in der Vollversion besser optimiert.

Mit dem Kauf einer Vollversion erhalten Sie automatisch Zugang zu allen neuen KI-Funktionen durch kostenlose Updates während der Abonnementlaufzeit oder mit einer Lifetime-Lizenz.

Fehlerbehebung bei langsamer Verarbeitung

Falls die Verarbeitung langsamer als erwartet läuft, können folgende Maßnahmen helfen:

  • Schließen Sie unnötige Programme, die CPU oder GPU beanspruchen

  • Aktualisieren Sie VideoProc auf die neueste Version (V7.0 für Mac)

  • Überprüfen Sie, ob Ihr System die empfohlenen Anforderungen erfüllt

  • Wählen Sie für schnellere Konvertierung H.264 statt H.265, da letzteres komplexer zu verarbeiten ist

  • Reduzieren Sie bei Bedarf die Ausgabequalität oder -auflösung

  • Konvertieren Sie einzelne Dateien statt Stapelverarbeitung für bessere Leistung pro Datei

Bei Videos mit höherer Bildrate (60fps) dauert die Verarbeitung generell länger als bei Standard-Bildraten (24/30fps), da mehr Frames bearbeitet werden müssen.

Zusammenfassend bietet VideoProc Converter AI für Mac eine beeindruckende Kombination aus Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die Software hebt sich zweifellos durch ihre vielseitigen Funktionen von anderen Videobearbeitungsprogrammen ab. Besonders die KI-gestützten Verbesserungen wie Super Resolution, Frame-Interpolation und Rauschunterdrückung ermöglichen selbst Anfängern, professionell wirkende Ergebnisse zu erzielen.

Die Level-3 Hardwarebeschleunigung stellt dabei einen entscheidenden Vorteil dar, der die Verarbeitungszeiten drastisch reduziert und gleichzeitig die Systemressourcen schont. Dadurch bleibt der Mac kühl und leistungsfähig, selbst bei anspruchsvollen Bearbeitungsprojekten.

Obwohl die Mac-Version einige Unterschiede zur Windows-Variante aufweist, wurden die meisten Funktionen inzwischen angeglichen. Die Software unterstützt beeindruckende 370 Eingangscodecs und 420 Ausgabeformate, was sie zu einem äußerst vielseitigen Werkzeug macht.

Anfänger profitieren insbesondere von der intuitiven Benutzeroberfläche, die den Einstieg in die Videobearbeitung erheblich erleichtert. Die klare Aufteilung in verschiedene Funktionsbereiche ermöglicht es, schnell die gewünschten Tools zu finden und anzuwenden.

 

Letztendlich erweist sich VideoProc Converter AI als ideale Lösung für Mac-Nutzer, die ihre Videos effizient bearbeiten, konvertieren oder herunterladen möchten. Die Kombination aus leistungsstarken KI-Funktionen und benutzerfreundlichem Design macht das Programm sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Anwender attraktiv. Mit kontinuierlichen Updates und neuen Funktionen bleibt die Software auch in Zukunft eine empfehlenswerte Wahl für die Videobearbeitung auf dem Mac.

Beginnen Sie mit unseren
beste Geschichten
Beste Geschichten
Produkt
Neueste
Erinnerung an neuen Beitrag!
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und verpasse keine neuen Posts mehr!
Und jetzt alles der Reihe nach
Alles auf einen Blick von Anfang bis Ende
Mehr laden
Chat with us!
Hi, ich bin dein Chat-Nerd.

Sag mir einfach, wie ich dir helfen kann!

Chatbot Icon
Unsere Experten
sind online!
Die meisten Fragen
lassen sich direkt hier im
Chat klären! Wir helfen
Ihnen gerne weiter.
Jetzt telefonieren
Jetzt chatten
Danke – gerade nicht.