
Sofort-Download

Geld zurück

als 30 Sekunden

neue Angebote
Glary Utilities Pro 6 – Ihr All-in-One-Tool zur PC-Optimierung



Glary Utilities Pro 6: Der ultimative Windows-Optimierer im Test 2025
Mit über 200 Millionen Nutzern weltweit hat sich Glary Utilities Pro als einer der führenden Windows-Optimierer etabliert. Tatsächlich bietet die Software mehr als 20 verschiedene Systemwerkzeuge, die die Computerleistung deutlich verbessern können.
Darüber hinaus überzeugt die aktuelle Version 6.22.0.26 mit einer achtmal schnelleren Analyse von PC-Problemen im Vergleich zu früheren Versionen. Die Unterstützung von 44 Sprachen macht das Programm für Benutzer auf der ganzen Welt zugänglich. Beispielsweise umfasst das Softwarepaket wichtige Funktionen wie Registry-Reparatur, Datenschutz und Systemreinigung.
In diesem ausführlichen Test untersuchen wir die neueste Version von Glary Utilities Pro 6 und zeigen, wie effektiv diese Optimierungssuite wirklich ist. Dabei werfen wir einen genauen Blick auf die Installation, Leistungsverbesserungen und Langzeiterfahrungen mit dem Programm.
Installation und erste Schritte
Die Systemanforderungen für Glary Utilities Pro 6 sind bemerkenswert niedrig. Das Programm läuft auf allen gängigen Windows-Versionen, einschließlich Windows 11, 10, 8, 7, Vista und XP - sowohl in 32-Bit als auch 64-Bit-Varianten. Für den Betrieb genügt bereits ein Intel Pentium oder AMD K5 Prozessor mit 133 MHz sowie 32 MB RAM.
Der Installationsprozess gestaltet sich unkompliziert. Nach dem Download der aktuellen Version 6.22.0.26, die lediglich 26,98 MB groß ist, startet der Einrichtungsassistent automatisch. Besonders praktisch: Die Software steht in 44 verschiedenen Sprachen zur Verfügung.
Nach der Installation bietet sich zunächst die Aktivierung der Pro-Version an. Dafür öffnet man das Programm und klickt auf den "Upgrade Now"-Button in der unteren linken Ecke der Hauptoberfläche. Anschließend erscheint ein Dialogfeld, in dem die gekaufte E-Mail-Adresse sowie der Registrierungscode einzugeben sind.
Für eine optimale Nutzung empfiehlt sich die Einrichtung der automatischen Updates. Diese lassen sich in den Einstellungen durch zwei simple Schritte aktivieren: Zunächst aktiviert man "Load Glary Utilities on Windows startup" und anschließend "Automatically download updates in the future".
Die Benutzeroberfläche präsentiert sich übersichtlich mit der "One-Click Maintenance" als zentralem Element. Diese Funktion vereint die am häufigsten genutzten Werkzeuge und ermöglicht eine schnelle Systemoptimierung. Dabei werden Junkdateien beseitigt, Systemfehler behoben und Datenschutzeinträge bereinigt.
Fortgeschrittene Nutzer finden im Hauptmenü den Zugang zu allen Einzelwerkzeugen. Besonders hervorzuheben sind der Disk Cleaner für die Bereinigung temporärer Dateien, der Registry Cleaner für die Optimierung der Windows-Registry sowie der Startup Manager zur Kontrolle der Autostart-Programme. Diese Tools lassen sich einzeln aufrufen und nach individuellen Bedürfnissen konfigurieren.
Leistungsoptimierung im Detail
Die Leistungsoptimierung von Glary Utilities Pro 6 überzeugt durch einen umfassenden Ansatz zur Systemverbesserung. Das Programm analysiert zunächst die Windows-Bootzeit und gibt dabei hilfreiche Vergleichswerte. Beispielsweise zeigt es an, wenn die Startzeit bei 76 Prozent der anderen Nutzer länger ist.
Besonders effektiv arbeitet der Autostart-Manager, der sich deutlich von der Windows-eigenen Lösung abhebt. Während der Windows Task-Manager lediglich das Deaktivieren von Startprogrammen erlaubt, ermöglicht Glary Utilities Pro zusätzlich das Löschen und Verschieben dieser Einträge. Außerdem bietet das Tool eine praktische Unterteilung der Dienste in "Anwendungsdienste" und "Windows-Dienste".
Die Festplattenoptimierung erfolgt durch ein ausgeklügeltes Defragmentierungstool mit verschiedenen Algorithmen. Der innovative Boot-Time-Defrag-Modus führt wahlweise bei jedem Start, täglich oder wöchentlich beim ersten Systemstart eine Optimierung durch. Dadurch wird die Zugriffsgeschwindigkeit auf Dateien spürbar beschleunigt.
Ein weiteres Highlight ist die gründliche Deinstallationsfunktion. Anders als bei vielen Konkurrenzprodukten erfolgt hier eine automatische Nachbereinigung, die keine Überreste entfernter Programme zurücklässt. Der integrierte RAM-Optimierer gibt zudem belegten Arbeitsspeicher frei und überwacht die Größe der Zwischenablage.
Die Registry-Reinigung basiert auf langjähriger Erfahrung und entfernt fehlerhafte Einträge besonders sicher. Zusätzlich verfügt das Programm über einen Prozess-Manager zur Überwachung und gezielten Blockierung einzelner Systemprozesse. Der eingebaute Software-Updater sucht automatisch nach verfügbaren Aktualisierungen installierter Programme.
Für die Systemsicherheit bietet Glary Utilities Pro einen "Malware-Remover", der das System nach Schadsoftware wie Adware und Spam durchsucht und diese entfernt. Die Windows-eigene Reparaturfunktion "Sfc /scannow" zum Wiederherstellen fehlender Systemdateien lässt sich bequem per Mausklick starten.
Die Netzwerkoptimierung verbessert die Internetgeschwindigkeit durch Anpassung relevanter Systemeinstellungen. Alle diese Funktionen lassen sich einzeln oder gebündelt in der automatischen Wartung ausführen, die nach einem selbst festgelegten Zeitplan arbeitet.
Langzeiterfahrung und Updates
Nach einem umfassenden Redesign im Jahr 2023 präsentiert sich Glary Utilities Pro 6 mit einer modernisierten Benutzeroberfläche. Die Software bietet verschiedene Update-Optionen, die sich nach der jeweiligen Lizenzversion richten. Pro-Nutzer profitieren von einem automatischen Download-System, das neue Updates selbstständig herunterlädt und zur Installation bereitsteht.
Besonders hervorzuheben ist die Kompatibilität mit verschiedenen Windows-Betriebssystemen. Die Software funktioniert einwandfrei auf älteren Systemen wie Windows 7 und unterstützt gleichzeitig die neuesten Windows 11 Versionen. Diese breite Kompatibilität macht das Programm für eine große Nutzergruppe zugänglich.
Die aktuelle Version 6.22.0.26 bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich. Nutzer der Pro-Version genießen dabei mehrere exklusive Vorteile: Eine automatische Wartung sorgt für regelmäßige Systemoptimierung, während das automatische Update-System neue Funktionen zeitnah zur Verfügung stellt. Außerdem erhalten Pro-Nutzer priorisierten technischen Support bei auftretenden Problemen.
Langjährige Anwender schätzen besonders den Disk Space Analyzer, der große Dateien aufspürt und die Speicherplatzverwaltung erleichtert. Die Software vereint zudem Windows-eigene Werkzeuge an einem zentralen Ort und ergänzt diese durch zusätzliche Funktionen. Der erweiterte Deinstallations-Manager beispielsweise springt ein, wenn Windows-eigene Deinstallationsroutinen versagen.
Für kostenlose Nutzer stehen zwei manuelle Update-Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder über die "Check for Updates"-Funktion im Überblick oder durch direkten Download der neuesten Version von der Website. Glarysoft gewährt außerdem eine 90-tägige Geld-zurück-Garantie für alle Käufe der Pro-Version.
Die regelmäßigen Updates verbessern nicht nur die Funktionalität, sondern beheben auch Fehler und Sicherheitslücken. Dadurch bleibt die Software stets auf dem neuesten Stand und gewährleistet optimale Systemleistung. Alternativ können Nutzer auch auf Windows-eigene Werkzeuge wie Storage Sense zurückgreifen oder manuelle Systemwartung durchführen.
Glary Utilities Pro 6 beweist sich als leistungsstarke Komplettlösung für die Windows-Systemoptimierung. Die Software überzeugt durch ihre breite Kompatibilität mit verschiedenen Windows-Versionen sowie die umfangreiche Sprachunterstützung. Besonders hervorzuheben sind die automatischen Wartungsfunktionen und das durchdachte Update-System der Pro-Version.
Die Kombination aus bewährten Werkzeugen wie Registry-Reinigung, Autostart-Manager und Festplattenoptimierung macht das Programm zu einem verlässlichen Begleiter für die langfristige Systempflege. Nutzer profitieren von der einfachen Bedienung sowie den regelmäßigen Aktualisierungen, die neue Funktionen und Sicherheitsverbesserungen bringen.
Glary Utilities Pro 6 rechtfertigt seinen Ruf als führender Windows-Optimierer. Das Programm bietet nicht nur effektive Werkzeuge zur Leistungssteigerung, sondern gewährleistet auch durch seine ausgereiften Funktionen eine nachhaltige Systemverbesserung.

