
Sofort-Download

Geld zurück

als 30 Sekunden

neue Angebote
Ashampoo Snap 17 – Die ultimative Screenshot- und Videoaufnahme-Software



Ashampoo Snap 17: So erstellen Sie perfekte Screenshots in Sekunden
Screenshots sind heute unverzichtbar geworden, und Ashampoo Snap 17 macht deren Erstellung so einfach wie nie zuvor. Mit der neuesten Version können Benutzer nicht nur Bildschirmaufnahmen in 4K-Auflösung erstellen, sondern auch Videos mit bis zu 60 FPS aufzeichnen.
Darüber hinaus bietet die Software eine völlig überarbeitete Benutzeroberfläche mit einer praktischen Schnellzugriffsleiste, die den gesamten Aufnahmeprozess beschleunigt. Außerdem ermöglicht die integrierte OCR-Funktion das direkte Kopieren von Text aus Screenshots, während die automatische Aufnahme von scrollenden Webseiten in allen gängigen Browsern unterstützt wird.
In diesem Artikel erfahren Sie alles über die neuen Funktionen von Ashampoo Snap 17 und wie Sie damit in Sekundenschnelle professionelle Screenshots erstellen können.
Die wichtigsten Neuerungen in Ashampoo Snap 17
Ashampoo Snap 17 präsentiert sich mit zahlreichen technischen Verbesserungen und einer durchdachten Neugestaltung der Benutzeroberfläche. Diese Aktualisierungen machen das Programm noch leistungsfähiger und benutzerfreundlicher als seine Vorgängerversionen.
Verbesserte Benutzeroberfläche
Die neue Version zeichnet sich durch ein übersichtliches Layout aus, das Benutzern eine intuitivere Bedienung ermöglicht. Die anpassbare Eigenschaftenleiste bietet zusätzliche Flexibilität bei der Gestaltung des Arbeitsbereichs. Besonders hervorzuheben ist die Integration von Drag-and-Drop-Funktionen sowie die Hardware-Beschleunigung, die für eine flüssigere Bedienung sorgt.
Neue Schnellzugriffsleiste
Ein herausragendes Merkmal von Ashampoo Snap 17 ist die neu entwickelte Schnellzugriffsleiste. Diese ermöglicht:
-
Blitzschnelles Erstellen und Speichern von Projekten
-
Direkten Zugriff auf Teilen-Funktionen
-
Unmittelbare Steuerung der Objektverwaltung
Die Schnellzugriffsleiste wurde speziell entwickelt, um den Arbeitsablauf zu optimieren und häufig genutzte Funktionen unmittelbar verfügbar zu machen.
Optimierte Aufnahmetechnik
Die technischen Verbesserungen in Ashampoo Snap 17 sind beeindruckend. Die Software unterstützt nun Videoaufnahmen mit bis zu 60 FPS, wodurch besonders flüssige Aufzeichnungen möglich sind. Darüber hinaus wurden folgende Aspekte optimiert:
Die verbesserte Scroll-Capture-Technologie bewältigt nunmehr auch komplexe Webseiten problemlos. Neue Optionen für flexible Frameraten sowie der automatische Aufnahme-Stopp erhöhen die Benutzerfreundlichkeit erheblich. Besonders erwähnenswert ist außerdem die anpassbare Webcam-Auflösung, die für noch bessere Aufnahmequalität sorgt.
Ein weiterer bedeutender Fortschritt liegt im reduzierten Speicherverbrauch der Software. Dies führt zu merklich schnelleren Start- und Reaktionszeiten, was besonders Nutzern älterer PC-Systeme zugutekommt. Die Integration der Hardware-Beschleunigung sowie verbesserte Web-Uploads runden das Gesamtpaket ab.
Die neue Druckfunktion wurde basierend auf Kundenwünschen implementiert und ermöglicht nun präzisere Ausdrucke der erstellten Screenshots. Zusätzlich wurde die MP4-Konvertierung (H.264) optimiert, um maximale Kompatibilität zu gewährleisten.
So erstellen Sie verschiedene Screenshot-Typen
Die Vielseitigkeit von Ashampoo Snap 17 zeigt sich besonders in den verschiedenen Aufnahmemöglichkeiten. Das Programm bietet mehrere spezialisierte Funktionen, die jeden Bildschirmbereich präzise erfassen können.
Vollbild-Screenshots
Für umfassende Dokumentationen eignet sich die Vollbild-Aufnahme besonders gut. Dabei erfasst Ashampoo Snap 17 den gesamten Bildschirminhalt mit einem Klick. Bei Systemen mit mehreren Monitoren können sogar alle Bildschirme gleichzeitig aufgenommen werden. Besonders praktisch: Die Software ermöglicht außerdem zeitverzögerte Aufnahmen, wodurch auch komplexe Szenarien problemlos festgehalten werden können.
Ausgewählte Fenster aufnehmen
Die Fensteraufnahme-Funktion erkennt automatisch aktive Programmfenster. Sobald der Mauszeiger über ein Fenster bewegt wird, hebt das Programm dieses automatisch hervor. Anschließend genügt ein Klick, um den gewünschten Bereich zu erfassen. Zusätzlich können Benutzer zwischen verschiedenen Auswahlmodi wählen:
-
Rechteckige Auswahl mit anpassbarer Größe
-
Elliptische Bereiche für spezielle Hervorhebungen
-
Pixelgenaue Aufnahmen in exakter Größe
Scrollende Webseiten erfassen
Eine besonders nützliche Funktion ist die Aufnahme scrollender Webseiten. Hierbei erstellt die Software mehrere Screenshots während des Scrollvorgangs und fügt diese automatisch zu einem einzigen, zusammenhängenden Bild zusammen. Diese Funktion wurde in Version 17 technisch optimiert und funktioniert nun auch bei komplexeren Webseiten zuverlässig.
Allerdings sollten dabei einige wichtige Punkte beachtet werden:
-
Die Auswahl sollte keine Fensterelemente wie Scrollbalken enthalten
-
Dynamische Elemente wie Web-Banner können die Aufnahme beeinträchtigen
-
Bei Seiten mit dynamisch nachgeladenen Inhalten empfiehlt sich vorheriges Scrollen bis zum Ende
Freihand-Aufnahmen machen
Für besonders flexible Aufnahmen bietet Ashampoo Snap 17 einen Freihand-Modus. Hierbei können Benutzer den gewünschten Bereich mit der Maus frei einzeichnen. Das Programm schließt die Form dabei automatisch, sodass ein sauberer Screenshot entsteht. Diese Methode eignet sich besonders für unregelmäßige Bildschirmbereiche oder wenn bestimmte Details gezielt hervorgehoben werden sollen.
Darüber hinaus bietet das Programm die Möglichkeit, Screenshots mit oder ohne Mauszeiger zu erstellen. Selbst bei 3D-Spielen im Vollbildmodus können problemlos Aufnahmen gemacht werden. Für die Dokumentation von Prozessen oder Veränderungen stehen zusätzlich automatische Schnappschüsse in festgelegten Zeitabständen zur Verfügung.
Praktische Bearbeitungswerkzeuge
Nach der Aufnahme eines Screenshots bietet Ashampoo Snap 17 eine umfangreiche Palette an Bearbeitungswerkzeugen. Der integrierte Editor ermöglicht nicht nur grundlegende Bildbearbeitungen, sondern auch fortgeschrittene Annotationen und Hervorhebungen.
Texte und Markierungen hinzufügen
Die Textbearbeitung gestaltet sich besonders benutzerfreundlich. Mit einem Linksklick auf den Arbeitsbereich lässt sich ein Textobjekt erstellen und sofort bearbeiten. Darüber hinaus können Benutzer Notizen mit verschiedenen Hintergründen einfügen, beispielsweise in Form von Sprechblasen, deren Transparenz individuell anpassbar ist.
Für präzise Markierungen stehen mehrere Werkzeuge zur Verfügung:
-
Textmarker und Zeichenstifte für freihändige Annotationen
-
Verschiedene Formwerkzeuge wie Rechtecke, Ovale und Pfeile
-
Nummerierungsfunktionen für systematische Kennzeichnungen
Der verbesserte Textmarker passt sich automatisch an helle und dunkle Bereiche an, wodurch Inhalte noch deutlicher hervorgehoben werden.
Bildausschnitte optimieren
Die Bildoptimierung wurde in Version 17 deutlich verbessert. Das Zuschneiden von Screenshots erfolgt jetzt schneller als zuvor. Zusätzlich stehen folgende Werkzeuge zur Verfügung:
Der Radiergummi ermöglicht das gezielte Entfernen unerwünschter Elemente, indem er diese entweder transparent macht oder mit einer Farbe überschreibt. Besonders praktisch: Diese Änderungen betreffen ausschließlich das Ursprungsbild, während hinzugefügte Objekte unverändert bleiben.
Das Füllwerkzeug bietet die Möglichkeit, bestimmte Bereiche mit Vollfarben oder Farbverläufen zu füllen. Durch die einstellbare Toleranz lässt sich festlegen, ob ähnliche Farbbereiche ebenfalls gefüllt werden sollen. Diese Funktion eignet sich hervorragend für das Hervorheben wichtiger Bildabschnitte oder das Vereinheitlichen von Hintergründen.
Außerdem können sensible Informationen durch Verpixelung unkenntlich gemacht werden. Für kreative Gestaltungen stehen zusätzlich verschiedene Effekte zur Verfügung, mit denen sich Screenshots beispielsweise in Bleistiftzeichnungen oder Ölgemälde verwandeln lassen.
Die Bearbeitungswerkzeuge sind über eine übersichtliche Werkzeugleiste zugänglich, die zusammen mit der Schnellzugriffsleiste, dem Arbeitsbereich und der Vorschau-Leiste den Editor strukturiert. Sämtliche Werkzeug- und Objekteigenschaften lassen sich über eine separate Eigenschaftenleiste präzise anpassen.
Tipps für professionelle Screenshots
Professionelle Screenshots erfordern mehr als nur einen schnellen Klick. Ashampoo Snap 17 bietet zahlreiche fortgeschrittene Funktionen, die bei der Erstellung hochwertiger Bildschirmaufnahmen unterstützen.
Richtige Auflösung wählen
Für pixelgenaue Aufnahmen ermöglicht Ashampoo Snap 17 die Erstellung von Screenshots mit präzisen Abmessungen. Besonders bei der Dokumentation von Benutzeroberflächen oder der Erstellung von Tutorials spielt die korrekte Auflösung eine entscheidende Rolle. Das Programm unterstützt außerdem:
-
Verzögerte Aufnahmen für zeitkritische Situationen
-
Maßgeschneiderte Bildgrößen für verschiedene Ausgabeformate
-
Automatische Anpassung der Aufnahmequalität
Tastenkombinationen nutzen
Die Effizienz bei der Screenshot-Erstellung lässt sich durch die Verwendung von Tastaturkürzeln deutlich steigern. Folgende Shortcuts haben sich als besonders nützlich erwiesen:
-
Alt + Strg + S für die schnelle Erfassung eines rechteckigen Bereichs
-
Strg + Win + Shift + F für die Aufnahme aller Bildschirme
-
Strg + Win + Shift + W zur Erfassung des aktiven Fensters
-
Strg + Win + Shift + R zur Wiederholung des letzten Screenshots
Automatisierte Aufnahmen planen
Darüber hinaus bietet Ashampoo Snap 17 die Möglichkeit, Screenshots zeitversetzt zu erstellen. Diese Funktion eignet sich besonders für:
Die Dokumentation von Prozessen über einen längeren Zeitraum hinweg. Hierbei können Benutzer den gewünschten Zeitraum in Sekunden festlegen und die Software erstellt automatisch die gewünschten Aufnahmen. Zusätzlich ermöglicht die Quick-Access-Toolbar einen nahtlosen Workflow, indem sie unmittelbaren Zugriff auf die wichtigsten Funktionen bereitstellt.
Besonders praktisch: Die Schnellzugriffsleiste beschleunigt nicht nur die Erstellung von Projekten, sondern vereinfacht auch das Speichern und Bearbeiten. Außerdem können Benutzer die Tastenkombinationen nach ihren persönlichen Vorlieben in den Programmeinstellungen anpassen.
Ashampoo Snap 17 erweist sich als leistungsstarkes Werkzeug für professionelle Bildschirmaufnahmen. Die überarbeitete Benutzeroberfläche zusammen mit der praktischen Schnellzugriffsleiste macht die Software besonders benutzerfreundlich.
Die vielfältigen Aufnahmemöglichkeiten, angefangen bei einfachen Screenshots bis hin zu scrollenden Webseiten-Aufnahmen und 4K-Videos mit 60 FPS, erfüllen sämtliche Anforderungen moderner Bildschirmaufzeichnung. Besonders hervorzuheben sind dabei die umfangreichen Bearbeitungswerkzeuge sowie die zeitsparenden Automatisierungsfunktionen.
Durch die sinnvolle Kombination aus Tastaturkürzeln und der intelligenten Aufnahmeplanung können Benutzer ihre Arbeitsabläufe deutlich beschleunigen. Diese Effizienzsteigerung macht Ashampoo Snap 17 zum verlässlichen Begleiter für alle, die regelmäßig hochwertige Screenshots erstellen müssen.

