Keine Zeit zum Kauf?
Kein Problem. Wir senden dir deinen aktuellen Warenkorb gerne per E-Mail. Dann kannst du später bequem weiter einkaufen.
Dein Warenkorb wurde erfolgreich gesendet. Wir haben eine E-Mail an geschickt.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es später noch einmal.
EHI Geprüfter Online-Shop
Versand per
Sofort-Download
Zufrieden oder
Geld zurück
Zustellung in weniger
als 30 Sekunden
Immer wieder
neue Angebote

AOMEI Cyber Backup – Zuverlässige Backup- und Wiederherstellungslösung für Ihr Unternehmen

Das hier sind unsere Gedanken, Geschichten, Ideen oder Produkte
AOMEI Cyber Backup
Lesezeit ca. 5min.
AOMEI Cyber Backup

499,

-

AOMEI Cyber Backup Test 2025: Ehrlicher Erfahrungsbericht & Preise

Mit einer beeindruckenden Erfolgsquote von 99% bei Datensicherungen etabliert sich AOMEI Cyber Backup als zuverlässige Lösung für Unternehmen. Diese Cloud-basierte Backup-Software, die mit 4,0 von 5 Sternen auf Capterra bewertet wurde, unterstützt verschiedene Systeme wie Windows, Linux, VMware und Hyper-V.

Insbesondere in kritischen Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzsektor und Bildungswesen beweist sich die Software als unverzichtbares Werkzeug zur Datensicherung. 

In diesem ausführlichen Test betrachten wir die Funktionen, Preise und praktischen Einsatzmöglichkeiten von AOMEI Cyber Backup für das Jahr 2025.

Praktischer Einsatz im Alltag

Die praktische Anwendung von AOMEI Cyber Backup zeichnet sich durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und vielseitige Funktionalität aus. Nach der Installation ermöglicht die Software eine schnelle Einrichtung des LAN-weiten Managements für umfassende Datensicherungen.

Der Backup-Prozess gestaltet sich dabei außerordentlich effizient: Nutzer wählen zunächst die gewünschte Backup-Option aus und bestimmen anschließend das Sicherungsziel. Besonders praktisch erweist sich die Möglichkeit, Backups auf verschiedenen Speichermedien wie externen Festplatten, Netzwerkspeichern oder Cloud-Diensten zu speichern.

Die Software bietet fortschrittliche Automatisierungsfunktionen. Standardmäßig werden vollständige Backups montags durchgeführt, während an Werktagen inkrementelle Sicherungen erfolgen. Diese intelligente Backup-Strategie minimiert den Speicherverbrauch erheblich, da nur geänderte oder neue Dateien gesichert werden.

Ein besonderes Merkmal ist das zentrale Webkonsolen-Management. Administratoren können verschiedene Berechtigungsstufen wie Viewer, Monitor, Backup Operator oder Restore Operator an Teammitglieder vergeben. Dadurch wird eine sichere und effiziente Zusammenarbeit gewährleistet.

Die Software überwacht kontinuierlich alle Backup-Aufgaben und sendet umgehend Warnmeldungen bei auftretenden Fehlern. Detaillierte Protokolle dokumentieren sämtliche Kontoaktivitäten, einschließlich Anmeldungen, Aufgaben und Gerätestandorte, wodurch eine schnelle Problemlösung ermöglicht wird.

Für virtuelle Umgebungen bietet AOMEI Cyber Backup eine besondere Funktionalität: Hot-Backups können ohne Unterbrechung des Serverbetriebs durchgeführt werden. Dies gewährleistet einen reibungslosen Geschäftsbetrieb, während gleichzeitig die Datensicherheit aufrechterhalten wird.

Die Wiederherstellung gestaltet sich ebenso unkompliziert. Dank präziser Datenzuordnung und Change Block Tracking können Daten von jedem Backup-Punkt zuverlässig wiederhergestellt werden. Virtuelle Maschinen lassen sich entweder am ursprünglichen Speicherort wiederherstellen oder als identische neue VMs aus den Backups erstellen.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Die Sicherheitsarchitektur von AOMEI Cyber Backup basiert auf modernster 256-Bit-AES-Verschlüsselung für SSL-Verbindungen. Außerdem speichert das Unternehmen keine Benutzerdaten auf seinen Servern, wodurch ein Höchstmaß an Datenschutz gewährleistet wird.

Besonders bemerkenswert ist das ausgeklügelte Berechtigungssystem. Administratoren können verschiedene Zugriffsebenen wie Viewer, Monitor, Backup Operator oder Restore Operator an Teammitglieder vergeben. Dadurch wird eine sichere Zusammenarbeit im Team ermöglicht, während gleichzeitig die Kontrolle über sensible Daten gewahrt bleibt.

Ein weiterer Sicherheitsaspekt ist die detaillierte Protokollierung aller Kontoaktivitäten. Das System dokumentiert sämtliche Anmeldungen, ausgeführte Aufgaben und Gerätezugriffe. Diese umfassende Überwachung ermöglicht eine schnelle Identifizierung und Behebung potenzieller Sicherheitsprobleme.

Hinsichtlich der Zuverlässigkeit überzeugt AOMEI Cyber Backup durch seine intelligente Backup-Strategie. Standardmäßig werden vollständige Backups montags durchgeführt, während an Werktagen inkrementelle Sicherungen erfolgen. Diese Vorgehensweise optimiert nicht nur den Speicherplatz, sondern minimiert auch die Backup-Zeiten erheblich.

Die Software bietet zudem eine integrierte Überprüfungsfunktion zur Sicherstellung der Backup-Integrität. Dadurch wird gewährleistet, dass alle gesicherten Daten fehlerfrei und für zukünftige Wiederherstellungen verfügbar sind.

Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt sich die Erstellung eines bootfähigen Mediums. Diese Vorsichtsmaßnahme ermöglicht die Systemwiederherstellung selbst dann, wenn das Betriebssystem nicht mehr startet.

Die Verteilung der Backups auf mehrere Netzwerk-Freigabeordner reduziert das Risiko von Datenverlusten, das mit der Nutzung eines einzelnen Speichergeräts verbunden wäre. Dank präziser Datenzuordnung und Change-Block-Tracking gewährleistet die Software eine zuverlässige Wiederherstellung von jedem beliebigen Backup-Punkt.

Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit der Hot-Backup-Durchführung für VMware und Hyper-V. Diese Funktion ermöglicht Sicherungen ohne Unterbrechung des Serverbetriebs, wodurch die Verfügbarkeit kritischer Systeme sichergestellt wird.

Vor- und Nachteile

AOMEI Cyber Backup bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen jeder Größe, weist allerdings auch einige Einschränkungen auf. Eine gründliche Analyse der Stärken und Schwächen hilft bei der Entscheidungsfindung.

Vorteile:

Die Software überzeugt zunächst durch ihre benutzerfreundliche Bedienung. Nutzer haben volle Kontrolle darüber, welche Daten wann gesichert werden sollen. Besonders hervorzuheben ist die Zuverlässigkeit der automatisierten Backup-Prozesse, die ohne Benutzereingriff im Hintergrund ablaufen.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit der Backup-Strategien. Die Software unterstützt sowohl inkrementelle als auch differenzielle Sicherungen sowie Hot-Backups. Darüber hinaus ermöglicht das zentrale Webkonsolen-Management eine unkomplizierte Verwaltung virtueller Maschinen.

Die integrierte Überwachungsfunktion protokolliert sämtliche Kontoaktivitäten und sendet automatische Fehlermeldungen bei fehlgeschlagenen Aufgaben. Außerdem können Administratoren verschiedene Berechtigungsstufen an Teammitglieder vergeben, wodurch eine sichere Zusammenarbeit gewährleistet wird.

Nachteile:

Dennoch gibt es einige Einschränkungen zu beachten. Die anfängliche Einrichtung erfordert Zeit und Aufwand für die Systemkonfiguration. Zusätzlich können Kosten für Backup-Software oder Cloud-Speicherdienste entstehen.

Technische Herausforderungen zeigen sich gelegentlich in Form von langsamen Backup-Geschwindigkeiten und Kompatibilitätsproblemen mit bestimmter Hardware oder Software. In einigen Fällen wurden auch Abstürze oder Fehler während der Backup- und Wiederherstellungsprozesse gemeldet.

Ein besonders kritischer Punkt ist die Datensicherheit. Es wurden vereinzelt Fälle dokumentiert, in denen Backups ohne Vorwarnung beschädigt wurden und keine Wiederherstellung möglich war. Dies unterstreicht die Wichtigkeit regelmäßiger Überprüfungen der Backup-Integrität.

Zusätzlich berichten einige Nutzer von Schwierigkeiten bei der Wiederherstellung auf neue RAID-Systeme, wobei SSL-Verbindungsprobleme und Sitzungsfehler auftreten können. Diese technischen Hürden erfordern manchmal zusätzliche Unterstützung durch den Support.

Zusammenfassend erweist sich AOMEI Cyber Backup als leistungsstarke Backup-Lösung für Unternehmen aller Größen. Die Kombination aus benutzerfreundlicher Oberfläche und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen macht die Software besonders wertvoll für den geschäftlichen Einsatz.

Zweifellos überzeugt das System durch seine automatisierten Backup-Strategien und das zentrale Management über die Webkonsole. Die 256-Bit-AES-Verschlüsselung gewährleistet dabei höchste Datensicherheit, während die flexiblen Berechtigungsstufen eine sichere Teamzusammenarbeit ermöglichen.

 

Allerdings sollten potenzielle Nutzer die anfänglichen Einrichtungszeiten und möglichen technischen Herausforderungen berücksichtigen. Schließlich überwiegen die Vorteile der zuverlässigen Datensicherung und automatisierten Prozesse deutlich gegenüber den wenigen Einschränkungen, wodurch sich AOMEI Cyber Backup als vertrauenswürdige Lösung für professionelle Datensicherung etabliert.

Beginnen Sie mit unseren
beste Geschichten
Beste Geschichten
Produkt
Neueste
Erinnerung an neuen Beitrag!
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und verpasse keine neuen Posts mehr!
Und jetzt alles der Reihe nach
Alles auf einen Blick von Anfang bis Ende
Mehr laden
Chat with us!
Hi, ich bin dein Chat-Nerd.

Sag mir einfach, wie ich dir helfen kann!

Chatbot Icon
Unsere Experten
sind online!
Die meisten Fragen
lassen sich direkt hier im
Chat klären! Wir helfen
Ihnen gerne weiter.
Jetzt telefonieren
Jetzt chatten
Danke – gerade nicht.