SharePoint ist eine leistungsstarke Plattform, die es Unternehmen ermöglicht – über Standorte und Teams hinweg – Dokumente, Informationen und Anwendungen effizient zu verwalten und zu teilen. Doch um diese Funktionen nutzen zu können, ist die richtige SharePoint Lizenz unerlässlich. Gleichzeitig garantiert die Lizenz, dass alle notwendigen Sicherheits- und Verwaltungseinstellungen eingehalten werden, um den Datenschutz und die Compliance-Vorgaben zu sichern. Je nach Geschäftsanforderungen und IT-Infrastruktur benötigen Sie unterschiedliche Lizenzen, um den vollen Funktionsumfang der Plattform auszuschöpfen. Daher sollten Sie sorgfältig abwägen, welche Lizenz am besten zu den Bedürfnissen und der Struktur Ihres Unternehmens passt.
SharePoint Lizenzierung: Welche Optionen gibt es?
Die SharePoint Server CAL bietet verschiedene Modelle, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Unternehmen abgestimmt sind. Dabei unterscheidet man zwischen SharePoint Lizenzen für On-Premise-Installationen und SharePoint Online Lizenzen für Cloud-basierte Lösungen. Beide Varianten bieten umfangreiche Funktionen, jedoch unterscheiden sie sich in der Art und Weise, wie sie implementiert und genutzt werden.
Für Unternehmen, die eine On-Premise-Lösung bevorzugen, ist die SharePoint Server Lizenz erforderlich. Sie erlaubt die Installation und den Betrieb von SharePoint auf eigenen Servern. Diese Lizenz bietet volle Kontrolle über die IT-Infrastruktur, ist jedoch auch mit einem höheren Verwaltungsaufwand verbunden. Hier müssen Unternehmen für die Wartung, Updates und Sicherstellung der Verfügbarkeit der Server selbst verantwortlich sein.
Im Gegensatz dazu bietet SharePoint Online eine Cloud-Lösung, die besonders flexibel ist. Mit einer SharePoint Online Lizenz müssen Unternehmen keine eigenen Server betreiben und können sofort auf die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates zugreifen. Diese Option ist ideal für Unternehmen, die von überall auf ihre Daten zugreifen möchten und keine große IT-Abteilung für Wartung und Betrieb der Infrastruktur benötigen.
Zusätzlich gibt es verschiedene Lizenztypen wie User CALs und Device CALs, die den Zugriff auf SharePoint regeln. User CALs wie die Microsoft SharePoint Server 2019 Standard User CAL sind besonders geeignet, wenn einzelne Mitarbeiter von mehreren Geräten, wie Laptops, Tablets oder Smartphones, auf SharePoint zugreifen. Device CALs wie die Microsoft SharePoint Server 2019 Standard Device CAL hingegen bieten sich an, wenn mehrere Mitarbeiter dasselbe Gerät nutzen, beispielsweise in Schichtarbeit oder Produktionsumgebungen. Diese Wahl ermöglicht eine flexible und kosteneffiziente Lizenzierung, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Dabei ist es wichtig, die richtige Kombination zu wählen, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter oder Geräte ordnungsgemäß lizenziert sind, um auf SharePoint zugreifen zu können.
Vorteile der SharePoint Lizenz im Unternehmen
Die SharePoint Lizenzen bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile und machen sie zu einer attraktiven Option für die IT-Infrastruktur. Sie ermöglichen eine effiziente Nutzung der Plattform und passen sich flexibel an die Bedürfnisse von Unternehmen in folgenden Punkten an:
- Volle Kontrolle über die Infrastruktur: On-Premise-Installationen bieten Unternehmen vollständige Kontrolle über ihre IT-Infrastruktur. Dies ist besonders wichtig für den Datenschutz und die Sicherheitsvorgaben.
- Zentralisierung der Arbeitsumgebung: Eine einzige Lizenz ermöglicht den Zugriff aller Mitarbeiter auf zentrale Daten. Diese einheitliche Benutzerverwaltung vermeidet Probleme mit unterschiedlichen Geräten und Zugriffskontrollen. Das effiziente Management der Benutzerrechte sorgt zudem dafür, dass nur autorisierte Nutzer auf sensible Informationen zugreifen.
- Hohe Skalierbarkeit: Die Anzahl der Lizenzen kann bei Unternehmenswachstum flexibel angepasst werden.
- Nahtlose Integration in Microsoft-Technologien: Sie profitieren von einer nahtlosen Verzahnung mit Microsoft 365, Teams, Outlook und OneDrive und erleichtern damit den Arbeitsalltag.
SharePoint Lizenzierung: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Der Kauf von Client Access Licences wie einer SharePoint CAL erfordert eine sorgfältige Planung, um sicherzustellen, dass die Lösung optimal zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passt. Verschiedene Aspekte sollten dabei beachtet werden:
✓ Das richtige Lizenzmodell wählen
✓ Die passende CAL-Art bestimmen
✓ Kompatibilität mit Ihrer IT-Infrastruktur sicherstellen
✓ Zukunftssichere Lizenzierung planen
✓ Einen zuverlässigen Anbieter wie it-nerd24 wählen
So erwerben Sie Ihre SharePoint Lizenz bei IT-Nerd24
Der Erwerb Ihrer SharePoint Lizenz bei it-nerd24 ist einfach und unkompliziert. Unsere Website bietet eine benutzerfreundliche Plattform, auf der Sie schnell die benötigten Lizenzen finden und bestellen können. Dank detaillierter Produktbeschreibungen können Sie sich schnell einen Überblick über die verschiedenen Lizenztypen und deren Funktionen verschaffen. Sie entscheiden sich für die Lizenz, die am besten zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passt. Unsere Expertise als Anbieter von Microsoft Lizenzen hilft Ihnen, die für Sie passende Lösung zu finden. Sollten Sie unsicher sein, welche Lizenz für Ihr Unternehmen am sinnvollsten ist, steht Ihnen unser Support und Service jederzeit für eine ausführliche Beratung zur Verfügung. Wir begleiten Sie von der Auswahl bis hin zur Integration und helfen dabei, die Lizenz in Ihre bestehende IT-Infrastruktur zu integrieren. Zudem steht unser technischer Support Ihnen jederzeit zur Seite, um Ihnen bei der Installation, Konfiguration und Verwaltung Ihrer SharePoint Lizenz behilflich zu sein. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung und Kompetenz und erhalten Sie die besten Lizenzlösungen für Ihr Unternehmen. Starten Sie noch heute mit der richtigen SharePoint Lizenzierung für Ihr Unternehmen.